Hausfest 35-30-25

Eintrittspreise

Vorverkauf:
15,00 €

Karten bestellen

Bestellformular ausfüllen
oder
Telefonisch unter: 0391-602809
Konzert
Sa. 26.04.2025 19:00
Hausfest 35-30-25
mit der Watertower Blues Band, der Martin Rühmann Band, "Guitarra de Aventura“ & dem Chor Plan B
35 Jahre PAKK e.V./ 30 Jahre Feuerwache/ 25 Jahre PAKK e.V. in der Feuerwache

In der Wendezeit gründeten Magdeburger Musiker und Musikerinnen im legendären Club Exlibris das Podium Aller Kleinen Künste. Bis heute spielt der Verein im Magdeburger Kulturleben eine bedeutende Rolle, zwar nicht mehr als „Muggenbesorger“ sondern als Kleinkunstbühne .

Seit Öffnung der ehemaligen Feuerwache als Kulturzentrum hat PAKK e.V. die Bühnen im Haus bespielt und seit 2000 ist der Verein Betreiber der Feuerwache. 
Die drei Jubiläen sind der Anlass für ein Hausfest mit Musikern wie Jan Kubon, Martin Rühmann, Guido Käpernick, Gregor Schienemann  und dem Chor Plan B. 
Befreundete Magdeburger Kultureinrichtungen werden vor Ort sein, so präsentiert das Literaturhaus eine Lesung „These Girls“-ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte.
Lorenz Wühler, Gründungsmitglied vom PAKK e.V. zeigt unter dem Titel „Miniaturen“ in einer Ausstellung seine kleinformatigen Arbeiten.

Watertower Blues Band (D) - Retro Future Blues 
Die „Watertower Blues Band“ aus Magdeburg ist zwar als Formation neu – aber die Musiker sind allesamt gestandene Bluesmusiker der lokalen Szene. Der Sänger und Harpspieler der Band Jan Kubon beispielsweise kann mit der „jk bluesband“ und den „Bluesjackets“ auf eine äußerst spannende und erfolgreiche Zeit im Blueszirkus zurückblicken. Den Bass spielt Daniel Kubon (Pozor Vlak, jkbluesband) , Schlagzeug Hubertus Gitschel, die Gitarren  Hannes Friedel (book t. & the MD´s) .
Der Sound der Band grüßt sowohl die „Windy City“ Chicago als auch den schlammigen Blues des Deltas. Die Referenzen sind klar - Little Walter, Buddy Guy, Muddy Waters, Koko Taylor. Die „Watertower Blues Band“ transportiert die Elektrizität und Originalität des Old Fashioned Blues ins 21. Jahrhundert.
UND es wird wieder getanzt beim Blues!  


Martin Rühmann Band 
Neue Lieder sind entstanden und warten auf ihre Zuhörer. Wir haben auch die anderen Lieder nicht vergessen. Vom "Leuchtturmwärter" bis zu den tanzenden Möwen" Feecamp>", vertone Texte von Wenzel bis Gundermann.  Poetisch, leidenschaftlich, fernab vom Mainstream. Gesungene Sehnsucht nach Weltoffenheit, Klarheit und Frieden, begleitet von einer phantastischen Band. „Auf die Farben, auf die Liebe"   

 "Guitarra de Aventura“ "Guitarra de Aventura" ist eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte, angefangen bei der Renaissance und Barockmusik bis hin zur modernen Pop- und Jazzmusik. Gregor Schienemann und Guido Käpernick sind erfahrene Musiker, die ihr Können auf der Gitarre und dem Bass perfekt beherrschen. Mit ihrem Repertoire von Klassik, Pop und Jazz decken sie ein breites Spektrum an Stilen ab. Dabei lassen sie ihre langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Bands und Orchestern in ihre Interpretationen einfließen und schaffen so einen einzigartigen Klang. Die beiden Musiker erzählen die Geschichte der Gitarrenmusik, die Entwicklung des Instruments und die Bedeutung der Musik in verschiedenen Epochen. Auf diese Weise wird die Musik lebendig und verständlich für das Publikum.
Das Zusammenspiel von Gitarre und Bass erzeugt einen reichen und dynamischen Klang, der die Zuhörer in den Bann zieht. Die anspruchsvollen Interpretationen und die Leidenschaft, die Gregor Schienemann und Guido Käpernick in ihre Musik legen, machen ihr Programm zu einem besonderen Erlebnis


Einlass ab 18.30 Uhr