
Ausverkauft
Unterwegs
Do. 11.05.2023 19:00
Vom Fort bis zum Verlorenen Grundstein
Eine Führung durch REFORM
Nadja Gröschner
& Frank Kornfeld begeben sich zu abendlicher Stunde auf einen
geschichtlichen Sparziergang durch Reform.
Sie erinnern an die Zeit vor 150 Jahren, als das Gebiet fast ausschließlich von der Landwirtschaft und dem Militär genutzt wurde. Kurz nach der Jahrhundertwende gründeten sich hier Mietervereine für Arbeiter und Beamte, die mit der großflächigen Bebauung begangen. Anfang 1920er Jahre wurde die Gartenstand Reform weltberühmt, als unter der Leitung von Bruno Taut, ihr eine besondere Farbigkeit gegeben wurde.
Treff: Kirschweg/ Höhe Fort (Bushaltestelle Linie 58, Richtung Sudenburg)
Die Führung ist für Personen unter 12 Jahren nicht geeignet.
Keine Ermäßigung auf den Eintrittspreis.
Sie erinnern an die Zeit vor 150 Jahren, als das Gebiet fast ausschließlich von der Landwirtschaft und dem Militär genutzt wurde. Kurz nach der Jahrhundertwende gründeten sich hier Mietervereine für Arbeiter und Beamte, die mit der großflächigen Bebauung begangen. Anfang 1920er Jahre wurde die Gartenstand Reform weltberühmt, als unter der Leitung von Bruno Taut, ihr eine besondere Farbigkeit gegeben wurde.
Treff: Kirschweg/ Höhe Fort (Bushaltestelle Linie 58, Richtung Sudenburg)
Die Führung ist für Personen unter 12 Jahren nicht geeignet.
Keine Ermäßigung auf den Eintrittspreis.