
Lesung
Do. 24.11.2022 19:00
„Von Menschen und Zahlen“
Lesung mit Thomas Begrich & Wolfgang Klose
„Von Menschen und Zahlen“ heißt das Buch von Thomas Begrich.
Obwohl es auch Lebensgeschichten sind, sind es vor allem Zeitgeschichten: Kurze
Geschichten, oft wie Anekdoten, manchmal nachdenklich, manchmal amüsant und
immer irgendwie spannend.
Thomas Begrich, 1950 in Halberstadt geboren, war Zeit seines Lebens als Ökonom tätig: In den siebziger Jahren in einem Erfurter VEB, später zehn Jahre lang als Verwaltungsleiter am Genthiner Johanniter-Krankenhaus und ab 1990 ein Vierteljahrhundert als Finanzverantwortlicher in der evangelischen Kirche. Vom Umgang mit Geld - immer in schwierigen Zeiten.
In den kurzen Geschichten wird vor allem auch das Leben in DDR lebendig, in allen seinen Facetten: Exmatrikulation von der Universität wegen Wehrdienstverweigerung, Lösung wirtschaftlicher Probleme für ein kirchliches Krankenhaus in der DDR, Beobachtung durch die Staatssicherheit und die Friedliche Revolution in einer Kleinstadt.
„Man muss zurückschauen, um Perspektiven nach vorn zu gewinnen“, sagt Begrich dazu. Und das gilt heute wie damals. Gelesen wird von Thomas Begrich selbst - im Wechsel mit Wolfgang Klose.
Passend zum Zeitgeschehen wird Tabea Wollner dazu einige ihrer Lieder vortragen.
Eintritt frei!!
Thomas Begrich, 1950 in Halberstadt geboren, war Zeit seines Lebens als Ökonom tätig: In den siebziger Jahren in einem Erfurter VEB, später zehn Jahre lang als Verwaltungsleiter am Genthiner Johanniter-Krankenhaus und ab 1990 ein Vierteljahrhundert als Finanzverantwortlicher in der evangelischen Kirche. Vom Umgang mit Geld - immer in schwierigen Zeiten.
In den kurzen Geschichten wird vor allem auch das Leben in DDR lebendig, in allen seinen Facetten: Exmatrikulation von der Universität wegen Wehrdienstverweigerung, Lösung wirtschaftlicher Probleme für ein kirchliches Krankenhaus in der DDR, Beobachtung durch die Staatssicherheit und die Friedliche Revolution in einer Kleinstadt.
„Man muss zurückschauen, um Perspektiven nach vorn zu gewinnen“, sagt Begrich dazu. Und das gilt heute wie damals. Gelesen wird von Thomas Begrich selbst - im Wechsel mit Wolfgang Klose.
Passend zum Zeitgeschehen wird Tabea Wollner dazu einige ihrer Lieder vortragen.
Eintritt frei!!