Kultur
Sa. 24.09.2022 19:00
9. Magdeburger Kulturnacht: DIE NEUNTE
Zehn Inseln – 38 Orte – mehr als 400 Mitwirkende
Kulturnacht, die NEUNTE!
Am 24. September 2022 lädt die NEUNTE Magdeburger Kulturnacht in 38 Kulturorte zwischen Moritzplatz und Karl-Schmidt-Straße, zwischen Ambrosiusplatz und Kloster-Berge-Quartier ein. Mehrere kleinere und zugleich vielfältigere Kulturinseln bieten dem Publikum Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theater, Tanz, Musical, Vorträge, Mitmachaktionen, Party, Poetry Slam, Diskurssalon, Virtual Reality, Führungen sowie insgesamt eine berauschende Kulturnacht von 19 Uhr bis Mitternacht.
Kulturinsel Ambrosiusplatz
25 | Historisches Straßenbahndepot
26 | Garage in der Feuerwache
27 | Café Hirsch in der Feuerwache
28 | Blauer Salon in der Feuerwache
29 | Galerie Süd in der Feuerwache
30 | St.-Ambrosius-Kirche
31 | Schöne Dinge Café
Das komplette Programm unter:
http://www.kulturnacht-magdeburg.de/programm-2022/
Ticketpreise 2022:
Vollzahler:innen: 15,- €
Ermässigt: 5,- €
Alle Preise verstehen sich im Vorverkauf zuzüglich eventueller Vorverkaufsgebühren. Die Ermäßigung gilt für: Inhaber:innen der Otto-City-Card (ehemals Magdeburg-Pass, z. B. Empfänger:innen von ALG II, Sozialhilfe oder Grundsicherung), geflüchtete Menschen mit Aufenthaltsgestattung sowie Kinder bis einschließlich 17 Jahren. Vorverkaufsstellen
Die Tickets sind ab 01. September deutschlandweit an allen VVK-Stellen erhältlich, in Magdeburg u.a.:Kartenhaus im Allee-Center, Volksstimme-Service-Center, Touristinformation Magdeburg
Hier geht es zum Online-Ticketverkauf.
Hinweis Je nach Witterung und der am Veranstaltungstag geltenden Corona-Verordnung können Teile des Programms auch OpenAir in Höfen und auf Plätzen vor/hinter den benannten Veranstaltungsorten stattfinden.
Für alle Veranstaltungsorte wird es maximale zulässige Gästezahlen geben. Die Tickets sind daher limitiert und sollten idealerweise im Vorverkauf erworben werden.
Am 24. September 2022 lädt die NEUNTE Magdeburger Kulturnacht in 38 Kulturorte zwischen Moritzplatz und Karl-Schmidt-Straße, zwischen Ambrosiusplatz und Kloster-Berge-Quartier ein. Mehrere kleinere und zugleich vielfältigere Kulturinseln bieten dem Publikum Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theater, Tanz, Musical, Vorträge, Mitmachaktionen, Party, Poetry Slam, Diskurssalon, Virtual Reality, Führungen sowie insgesamt eine berauschende Kulturnacht von 19 Uhr bis Mitternacht.
Kulturinsel Ambrosiusplatz
25 | Historisches Straßenbahndepot
26 | Garage in der Feuerwache
27 | Café Hirsch in der Feuerwache
28 | Blauer Salon in der Feuerwache
29 | Galerie Süd in der Feuerwache
30 | St.-Ambrosius-Kirche
31 | Schöne Dinge Café
Das komplette Programm unter:
http://www.kulturnacht-magdeburg.de/programm-2022/
Ticketpreise 2022:
Vollzahler:innen: 15,- €
Ermässigt: 5,- €
Alle Preise verstehen sich im Vorverkauf zuzüglich eventueller Vorverkaufsgebühren. Die Ermäßigung gilt für: Inhaber:innen der Otto-City-Card (ehemals Magdeburg-Pass, z. B. Empfänger:innen von ALG II, Sozialhilfe oder Grundsicherung), geflüchtete Menschen mit Aufenthaltsgestattung sowie Kinder bis einschließlich 17 Jahren. Vorverkaufsstellen
Die Tickets sind ab 01. September deutschlandweit an allen VVK-Stellen erhältlich, in Magdeburg u.a.:Kartenhaus im Allee-Center, Volksstimme-Service-Center, Touristinformation Magdeburg
Hier geht es zum Online-Ticketverkauf.
Hinweis Je nach Witterung und der am Veranstaltungstag geltenden Corona-Verordnung können Teile des Programms auch OpenAir in Höfen und auf Plätzen vor/hinter den benannten Veranstaltungsorten stattfinden.
Für alle Veranstaltungsorte wird es maximale zulässige Gästezahlen geben. Die Tickets sind daher limitiert und sollten idealerweise im Vorverkauf erworben werden.