
Eintrittspreise
- Vorverkauf:
- 15,00 €
Karten bestellen
Unterwegs
So. 21.02.2021 14:00
Rayonhäuser in Magdeburg zu Fuß entdecken
Nadja Gröschner und Frank Kornfeld laden zu einer Führung zu
ausgewählten Rayonhäusern im Bereich Porsestraße und Leipziger Strasse
ein.
Mitte des 19. Jahrhunderts durften Wohnhäuser, die vor einer Festungsanlage erbaut wurden nur als einfache, schnell demontierbare Fachwerkkonstruktionen, sogenannte Rayonhäuser, errichtet werden. Neben Koblenz und Minden ist Magdeburg die einzige deutsche Stadt, die diese ungewöhnliche Architektur heute noch vorzuweisen hat. Bei der Führung lernen die Gäste nicht nur die Baugeschichte dieser Häuser kennen, sondern erfahren auch Geschichten zu ehemaligen Bewohnern und Bewohnerinnen.
Die Tour endet mit dem Besuch eines Rayonhauses in der Leipziger Straße.
Treff: Tramhaltestelle Warschauer Str./Puppentheater
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule statt.
Mitte des 19. Jahrhunderts durften Wohnhäuser, die vor einer Festungsanlage erbaut wurden nur als einfache, schnell demontierbare Fachwerkkonstruktionen, sogenannte Rayonhäuser, errichtet werden. Neben Koblenz und Minden ist Magdeburg die einzige deutsche Stadt, die diese ungewöhnliche Architektur heute noch vorzuweisen hat. Bei der Führung lernen die Gäste nicht nur die Baugeschichte dieser Häuser kennen, sondern erfahren auch Geschichten zu ehemaligen Bewohnern und Bewohnerinnen.
Die Tour endet mit dem Besuch eines Rayonhauses in der Leipziger Straße.
Treff: Tramhaltestelle Warschauer Str./Puppentheater
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule statt.