
Eintrittspreise
- Vorverkauf:
- 14,00 €
- Abendkasse:
- 16,00 €
Karten bestellen
Kultur
So. 06.03.2016 17:00
AUF EIN (SCHÄFER)STÜNDCHEN mit Jaecki Schwarz
Schauspieler und Moderator
Alexander g. Schäfer begrüßt zum 7. Feuerwachen-Schäferstündchen Schauspielerlegende
Jaecki Schwarz.
Er ist einer der vielbeschäftigten Schauspieler Deutschlands. Ob Bühne, Fernsehen, Film…irgendwo ist immer sein Name zu lesen. Dabei war der Weg mehr als steinig. Zweimal fiel er an verschiedenen Schauspielschulen durch, eh er im dritten Anlauf an der Filmhochschule in Potsdam - Babelsberg angenommen wurde. Aber danach ging es rasant bergauf. Filmregisseur Konrad Wolf wurde auf ihn aufmerksam, engagierte ihn für die Hauptrolle in seinem autobiographischen Film ‚Ich war neunzehn‘ und Schwarz wurde faktisch über Nacht ein Star. Trotz zahlreicher Filmaufträge, wurde in den nächsten Jahren das Theater hauptsächlich zu seiner künstlerischen Heimat. Nach dem Engagement an den Bühnen der Stadt Magdeburg engagierte ihn das Berliner Ensemble, wo er unter anderem in allen wichtigen Stücken Bertolt Brechts mitwirkte. Nach der Wende widmete er sich wieder mehr dem Fernsehen, spielte in Serien wie ‚Für alle Fälle Stefanie‘ , ‚Ein starkes Team‘ Hauptrollen, eh er von 1995 bis 2012 die Rolle des Kommissar Schmücke, an der Seite von Wolfgang Winkler als Kommissar Schneider, im ‚Polizeiruf 110‘ übernahm. Über diese einzigartige Zusammenarbeit erschien aus der Feder von Andreas Kurtz ein amüsantes Interview-Buch (Herbert & Herbert/Eulenspiegelverlag).
Über seine erfolgreiche Karriere in Ost und West, über seine jetzigen und zukünftigen Aufgaben wird Schäfer mit ihm reden und dem Publikum ( hoffentlich ) einen vergnüglichen Nachmittag bereiten.
Er ist einer der vielbeschäftigten Schauspieler Deutschlands. Ob Bühne, Fernsehen, Film…irgendwo ist immer sein Name zu lesen. Dabei war der Weg mehr als steinig. Zweimal fiel er an verschiedenen Schauspielschulen durch, eh er im dritten Anlauf an der Filmhochschule in Potsdam - Babelsberg angenommen wurde. Aber danach ging es rasant bergauf. Filmregisseur Konrad Wolf wurde auf ihn aufmerksam, engagierte ihn für die Hauptrolle in seinem autobiographischen Film ‚Ich war neunzehn‘ und Schwarz wurde faktisch über Nacht ein Star. Trotz zahlreicher Filmaufträge, wurde in den nächsten Jahren das Theater hauptsächlich zu seiner künstlerischen Heimat. Nach dem Engagement an den Bühnen der Stadt Magdeburg engagierte ihn das Berliner Ensemble, wo er unter anderem in allen wichtigen Stücken Bertolt Brechts mitwirkte. Nach der Wende widmete er sich wieder mehr dem Fernsehen, spielte in Serien wie ‚Für alle Fälle Stefanie‘ , ‚Ein starkes Team‘ Hauptrollen, eh er von 1995 bis 2012 die Rolle des Kommissar Schmücke, an der Seite von Wolfgang Winkler als Kommissar Schneider, im ‚Polizeiruf 110‘ übernahm. Über diese einzigartige Zusammenarbeit erschien aus der Feder von Andreas Kurtz ein amüsantes Interview-Buch (Herbert & Herbert/Eulenspiegelverlag).
Über seine erfolgreiche Karriere in Ost und West, über seine jetzigen und zukünftigen Aufgaben wird Schäfer mit ihm reden und dem Publikum ( hoffentlich ) einen vergnüglichen Nachmittag bereiten.